Energiebahnhof Mannheim

Energiebahnhof Mannheim
Konzept
Über dem Mannheimer Rangierbahnhof stecken 200 Hektar ungeahntes Potential zur Nutzung von Sonnenergie. Mit dem flexibel einsetzbaren Solarfaltdach HORIZON der dhp technology AG lassen sich solare Erträge auf einer Fläche von 275.823,95 m² nutzen. 39.793 MWh/a KWH Energie jährlich bringen uns der Klimaneutralität näher.
+ Nachhaltige Energieproduktion
Die lokale Stromproduktion mit Photovoltaik macht unabhängig von externer Energieversorgung und schont die Ressourcen unseres Planeten. Außerdem wird das Versorgungsnetz entlastet und Kosten für Leistungsspitzen reduziert. So eröffnet das Solarfaltdach neue Geschäftsmodelle. Der Schatten unter dem Solarfaltdach reduziert die Bildung von lokalen Hitzeinseln und trägt zu einem besseren Mikroklima bei.




+ Flächen doppelt nutzen
Unter der Tragseilkonstruktion bleiben die Wege frei für den Logistikbetrieb von Rangierbahnhöfen. Die Solarpanels schweben in grosser Höhe, die Abstände zwischen den schlanken Stützen sind gross. Damit bleiben die Verkehrswege frei – selbst für grosse Fahrzeuge. Das elegante und formschöne Design von HORIZON wertet jede versiegelte Fläche auf. Das ist infrastrukturintegrierte Photovoltaik in ihrer besten Form.
+ Flexibles System
Dank weiter Stützenabstände bis 28 m gehen Rangierflächen verloren. Die Tragseilstatik ermöglicht weite Stützenabstände und eine Höhe von über 6 m. Gegenüber fixen Photovoltaik-Konstruktionen gleicher Dimensionen wird bis zu 50% weniger Material verbaut und ein Stützenwald vermieden. Das schont die Umwelt und das Portemonnaie.


Kunde
Investigativ
Kooperationdhp technology AGOrt
MannheimJahr
2024